Am Wochenende vom 30. August 2025 ging eine grossartige Regattawoche in der Bucht von Douarnenez zu Ende. 75 Teams aus 17 Nationen kämpften um den «Yanmar» Dragon Goldcup 2025. Hurrikan Erin fegte über ganz Europa hinweg und brachte grosse Wellen. Die wechselnden Bedingungen bewirkten, dass die Rangliste oft durcheinandergewirbelt wurde.
Die Regattaleitung gab alles, um die sechs Läufe durchzubringen. 5 Trophäen wurden insgesamt vergeben:
Die Boerge Boerresen Memorial Trophy nach dem 1. Lauf ging an SWE 800;
Der Nations Cup ging an England (3 Boote mit Crew der jeweiligen Nationalität können teilnehmen) Die Schweiz hatte 5 Boote aber nur 1 Boot mit einer reinen Schweizer Crew: Der Silver Cup ging an NED 311;
Die Corinthian Trophy gewann GER 1251;
und die fünfte und wichtigste Trophy, der legendäre Dragon Gold Cup ging nach einem äusserst hart umkämpften 6. Lauf an Deutschland, GER 16 «INGRID» Dirk Pramann, Michael Koch, Kilian Weise.
SUI 355, Ginko Racing, mit Jan Eckert SNG am Steuer, war nach dem 5. Lauf noch auf Platz 2, fasste aber im letzten Lauf noch einen 32igsten, der ihn brutal auf den 4. Platz zurückwarf. Trotzdem herzliche Gratulation für diese ausgezeichnete Leistung.

Die weiteren Schweizer Boote:
Platz 13, SUI 2, CHOCOLATE, François Bopp
Platz 23, SUI 313, FREE, Dirk Oldenburg
Platz 47, SUI 322, NEW SKIN, Yves Gaussen
Platz 50, SUI 297, TACHISTON, Martin Knapp mit seinem langjährigen Team Andreas Keller und Marc Jost.
Sie haben sich erst kürzlich entschieden, wieder mehr international zu segeln. Martin meinte im Schweizer Drachenchat: «Wir waren nach der 1. Kreuz vorn dabei und dann gings rapide zurück. Wir sind halt wieder «Stiftä» (Lehrlinge), die Wellen mit viel Wind im grossen Feld wieder lernen müssen. Aber genossen haben wir es ohnehin».